Inhaltsverzeichnis
Die Nordsee ist mehr als 970 Kilometer lang und 580 Kilometer breit, hat eine Fläche von 750.000 Quadratkilometern und ein Volumen von 54.000 Kubikkilometern. An den Rändern der Nordsee liegen große Inseln und Archipele, darunter die Shetlandinseln, die Orkneyinseln und die Friesischen Inseln. Die Nordsee erhält Süßwasser aus einer Reihe europäischer kontinentaler Wassereinzugsgebiete sowie von den britischen Inseln. Die größten und wichtigsten Flüsse, die in die Nordsee münden, sind die Elbe und der Rhein – Maas.
Der Kabeljaukrieg von 1893 brach zwischen Dänemark und Großbritannien um Fischereigebiete aus. Dänemark erklärte ein Fischereigebiet im Umkreis von 13 Seemeilen rund um seine Küste, zu dem auch Island und die Färöer-Inseln gehörten. Jahrhundert wurde die Niederländische Republik zur führenden Wirtschaftsmacht der Welt. Für die niederländische Handelsmarine diente die Nordsee eher als Ausgangspunkt für ihre Ozeanreisen. Es war zum Tor und entscheidenden Absatzmarkt geworden, der niederländischen Händlern den direkten Zugang zu den Weltmärkten ermöglichte.
Viel Spaß haben Sie vor allem auf den Inseln Juist und Sylt, wo Sie eine Papiertüte voller frisch geernteter Garnelen kaufen, sich dann an ein Strandufer setzen, sie schälen und in den Mund stecken können. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Papierservietten zum Abwischen Ihrer Finger haben. Die Nordsee erstreckt sich von der Küste Frankreichs bis zu den Orkney-Inseln von Süden nach Norden und erstreckt sich über etwa 970 Kilometer, was im Laufe des Jahres zu gewissen Temperaturschwankungen führt. Die Nordsee ist das ideale Reiseziel für einen aktiven Urlaub. Wenn Sie gerne Rad fahren, sollten Sie den Baltic Coast Trail in Betracht ziehen. Diese malerische Fahrt führt Sie von den belebten Straßen Flensburgs auf die friedliche Insel Usedom.
Es erstreckt sich über eine Fläche von etwa 220.000 Quadratmeilen und ist im Allgemeinen zwischen 120 und 300 Fuß tief. Allerdings gibt es im Südwesten flachere Gebiete mit Tiefen von weniger als 100 Fuß sowie einige tiefe Gräben im Norden und Westen mit Tiefen von mehr als 1.000 Fuß. Einige Teile des Meeres bieten hervorragende Angelmöglichkeiten, während andere über umfangreiche Öl- und Erdgasvorkommen verfügen. Die Nordsee ist das dreizehntgrößte Meer des Atlantiks und bedeckt etwa 570.000 Quadratkilometer oder etwa 0,5 % des Ozeans.
Sie leben direkt südlich der Nordsee und westlich des Ostmeeres, des ehemaligen Südmeeres (Zuiderzee, das heutige IJsselmeer) und des heute zurückgewonnenen Mittelmeeres. Die Verbreitung des Namens könnte aber auch aus Sicht der Städte der Hanse erfolgen. Einige seiner Hauptstädte wie Lübeck, Bremen oder Hamburg vertraten die gleiche Ansicht. Die Nordsee ist ein Meer, das Teil des Atlantischen Ozeans in Nordeuropa ist.
Nordatlantische Glattwale, Störe, Maifische, Rochen, Rochen, Lachse und andere Arten waren in der Nordsee bis zum 20. Jahrhundert weit verbreitet, als ihre Bestände aufgrund von Überfischung zurückgingen. Es beherbergt wichtige nordeuropäische Schifffahrtsrouten und ist ein bedeutendes Fischereigebiet. Die Küste ist ein beliebtes Erholungs- und Tourismusziel in den angrenzenden Ländern und eine reichhaltige Energiequelle, einschließlich Wind- und Wellenkraft.

- Die Ost- und Westküste der Nordsee ist zerklüftet, da sie während der Eiszeiten von Gletschern abgetragen wurde.
- Die nordwestliche Grenze verläuft vom schottischen Dunnet Head zum Tor Ness auf Hoy Island, dann durch die Insel nach Kame of Hoy und schließlich zur Horse Island.
- Die Nordsee beherbergt die größten Öl- und Erdgasreserven Westeuropas und ist eine der wichtigsten Nicht-OPEC-Förderregionen der Welt.
- Es ist die drittgrößte Insel Schottlands und die fünftgrößte Insel der britischen Insel.
- In der Nähe von Flamborough Head im Nordosten Englands sind die Klippen niedriger und ihre weniger widerstandsfähigen Tone unterliegen starker Erosion.

Die Nordseefluten von 1953 und 1962 gaben den Anstoß für weitere Deicherhöhungen und die Verkürzung der Küstenlinie, um möglichst wenig Meeresoberfläche und Stürmen ausgesetzt zu sein. Derzeit liegen 27 % der Niederlande unter dem Meeresspiegel und werden durch Deiche, Dünen und Strandflächen geschützt. Chr., begannen die Bewohner, entlang der gesamten Küste einzelne Ringdeiche zu einer Deichlinie zu verbinden und so die amphibischen Gebiete zwischen Land und Meer dauerhaft zu festem Boden zu machen.
Viele skandinavische Stämme beteiligten sich an Raubzügen und Kriegen gegen die Römer, und römische Münzen und Industriewaren waren wichtige Handelsgüter. Als die Römer im Jahr 410 Großbritannien verließen, begannen die germanischen Angeln, Friesen, Sachsen und Jüten während der Völkerwanderungszeit mit der nächsten großen Wanderung über die Nordsee. Sie drangen nacheinander von den heutigen Niederlanden, Dänemark und Deutschland aus auf die Insel ein.
Wassertemperaturen
Probieren Sie auch die Elbe-Route, die entlang des zweitlängsten Flusses Deutschlands verläuft, oder entdecken Sie die Fjorde und Auen bei St. Peter-Ording mit dem Rad entlang der Wikinger-Friesen-Route. Wenn Sie lieber nicht fahren möchten, machen Sie sich http://bedeutsamefreizeitparks.lucialpiazzale.com/7-fantastische-erlebnisse-auf-den-deutschen-nordseeinseln auf den Weg nach Hamburg und nehmen Sie einen der Züge und Busse in Richtung Norden. Es gibt eine Eisenbahnlinie, die mit Regional- und Intercity-Zügen näher an der Küste liegt. Beliebte Haltestellen dieser Linie sind Husum, Dagebull und Niebull.
Nach der Flut von 1825 veränderte sich die Küstenlinie der Nordsee erneut; Die Halbinsel Jütland wird heute Nordjütländische Insel genannt. Jahrhundert überschwemmte die Nordseeflut von 1953 die Küsten mehrerer Länder und kostete mehr als 2.000 Menschen das Leben. Bei der Nordseeflut 1962 kamen 315 Hamburger Bürger ums Leben. Die Küsten der Nordsee beherbergen Naturschutzgebiete, darunter das Ythan-Mündungsgebiet, das Fowlsheugh Nature Preserve und die Farne-Inseln im Vereinigten Königreich sowie die Wattenmeer-Nationalparks in Deutschland. Die Oberfläche der Nordsee beträgt etwa 750.000 Quadratkilometer bei einem Volumen von etwa 94.000 Kubikkilometern.
Diese Verlagerung ging einher mit ständigen Kriegen gegen ... Eine Vielzahl von Feinden und eine wirtschaftliche Rezession verdrängten die Niederlande bis zum Ende des Spanischen Erbfolgekrieges aus der Spitzengruppe der europäischen Mächte. Jahrhunderts, vor der Entwicklung guter Straßen, verband der Seehandel auf der Nordsee die Volkswirtschaften Nordeuropas, Großbritanniens und Skandinaviens miteinander sowie mit der Ostsee und dem Mittelmeer. Die Hanse, ein Zusammenschluss von Handelszünften und Marktstädten, dominierte den Seehandel in der Nord- und Ostsee, errichtete Außenposten in allen großen Häfen und förderte das Wachstum des Seehandels in Nordeuropa. Etwa 80 Millionen Menschen leben in der Nähe der Nordsee, höchstens 150 km von der Küste entfernt.
Langeoog: Die Insel Fürs Leben
Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen den zerklüfteten Hochlandküsten im Norden und den regulären Tieflandküsten im Süden. Die vergletscherte Gebirgsküste Norwegens nördlich von Stavanger wird von Fjorden, Landzungen und einem vorgelagerten Rand aus Tausenden von Felsen und Inseln unterbrochen. Unterhalb von Stavanger ist die Küste weniger steil und es gibt weniger Inseln. Die Ostküste Schottlands besteht ebenfalls aus Hochland – wenn auch weniger zerklüftet – und die widerstandsfähigen Felsen setzen sich nach Süden bis nach England fort.
Während sich das Programm hauptsächlich mit wirtschaftlichen Aspekten befasst, berücksichtigt es auch die Auswirkungen auf die Umwelt auf das Meer. Eine Vielzahl von Faktoren hat zum Rückgang der Populationen der Nordseefauna beigetragen. An der Ostküste Englands kann man gerollte Bernsteinstücke finden, die meist klein, aber gelegentlich auch sehr groß sind und aus Ablagerungen unter der Nordsee angeschwemmt wurden. Auf der anderen Seite der Nordsee kommt Bernstein an verschiedenen Orten an der Küste der Niederlande und Dänemarks vor. Bernstein wurde auch an der Ostseeküste in ganz Nordeuropa gefunden.
Aufgrund der großen menschlichen Bevölkerung und des hohen Industrialisierungsgrads an den Küsten hat die Tierwelt der Nordsee unter Verschmutzung, Überjagung und Überfischung gelitten. Flamingos und Pelikane wurden einst an den Südküsten der Nordsee gefunden, starben jedoch im Laufe des zweiten Jahrtausends aus. Jahrhunderts hielten sich Walrosse auf den Orkney-Inseln auf, da sowohl die Sable-Inseln als auch die Orkney-Inseln in ihrem normalen Verbreitungsgebiet lagen. Auch bei anderen Arten ist die Population dramatisch zurückgegangen, obwohl sie immer noch vorkommen.
Wassertemperatur Der Nordsee
Errichteten Menschen mehrere Meter hohe künstliche Wohnhügel. Chr., begannen die Bewohner, entlang der gesamten Küste einzelne Ringdeiche zu einer Deichlinie zu verbinden und so amphibische Gebiete zwischen Land und Meer in dauerhaft festen Boden zu verwandeln. Jahrhundert und wurde von privaten Unternehmen in den Niederlanden errichtet. Die niederländischen Deichbauer exportierten ihre Entwürfe in andere Nordseeregionen. Die Nordseefluten von 1953 und 1962 waren Anlass für weitere Deicherhöhungen sowie für die Verkürzung der Deichlinie durch Landgewinnung und Flusswehre, um möglichst wenig Fläche dem Meer und den Stürmen zur Verfügung zu stellen . Derzeit liegen 27 Prozent der Niederlande unter dem Meeresspiegel und werden durch Deiche, Dünen und Strandflächen geschützt.